Mit Ellen aus Holland, meine Mitstudentin bei Omeida, habe ich ein paar unvergessliche Ausflüge gemacht – jeder auf seine Art besonders.
Los ging’s ganz klassisch: Mit dem Schiff von Guilin nach Yangshuo. Die berühmte Flussfahrt durch das Karstgebirge ist zwar touristisch, aber trotzdem wunderschön – vor allem mit dem richtigen Reisebuddy.

Etwas später wagten wir uns dann auf ein etwas anderes Abenteuer: eine Scooterfahrt ins ländliche China.
Ellen wollte unbedingt ein Dorf sehen, das noch wirklich authentisch ist. Also machten wir uns auf den Weg nach Langzi Ancient Village, etwa eine Stunde von Yangshuo entfernt.
Da Ellen sich mit dem Fahren nicht ganz wohl fühlte, nahmen wir einen Zweisitzer – ich vorn, sie hinten, und los ging’s.

Langzi war genau so, wie man es sich erträumt: ruhig, ursprünglich, charmant-verfallen.
Im Hauptgebäude begrüsste uns eine ältere Dame, die sich sofort als geschäftstüchtig erwies. Gratis gab’s hier gar nichts – aber dafür durften wir überall herumlaufen.
Fotos machen, Treppen steigen, Türen öffnen – ganz nach dem Motto: „Zahlen? Ja. Aber dann dürft ihr alles“. Sie bot uns sogar ein Essen an – sehr nett gemeint, aber:
Ellen lebt vegan, und ich hatte ehrlich gesagt keine Lust auf spontane Magenüberraschungen.
Wir lehnten höflich ab – aber das Erlebnis bleibt.

Langzi war kein Must-See aus dem Reiseführer, sondern eines dieser kleinen, echten Highlights, die man nie vergisst – und die man nur erlebt, wenn man sich traut, einfach mal loszufahren.