Blog, Tibet

Auf zum Mount Everest Basecamp – Höhenluft, Hüpfselfies & Heizdeckenfragen

Die Strecke von Shigatse zum Everest Basecamp war spektakulär – landschaftlich wie nervlich. Wir fuhren über eine endlose Zickzackstrasse, die sich in schwindelerregenden Serpentinen auf über 5’000 Meter hinaufschraubte, bevor es wieder etwas runterging – aber nicht genug, um die Luft wieder angenehmer zu machen. Die Höhenluft war brutal. Einige in der Gruppe hatten spürbar […]

Blog, Tibet

Von Lhasa nach Shigatse – Zwischen Grasslands und Grenzgefühl

Die Strecke von Lhasa nach Shigatse war landschaftlich beeindruckend – und bürokratisch fordernd. Insgesamt rund sieben Stunden Fahrt lagen vor uns, vorbei an weiten tibetischen Grasslands, über Damxung und Yampachen, mit Sicht auf karge Ebenen, schneebedeckte Gipfel in der Ferne und vereinzelte Nomadenzelte entlang der Strecke. Was in Erinnerung bleibt: Die vielen Checkpoints. So viele

Blog, Tibet

Tempel, Pilger, Touristen und ein paar „authentische“ Fotos

Letzter Tag in Lhasa … vorläufig und die letzten Eindrücke – und sie waren intensiv.Wir besuchten den Jokhang-Tempel, das spirituelle Zentrum Tibets. Und offenbar war es ein besonderer Tag, denn: Menschen. Überall. Familien, Bauern, Kinder, Alt, Jung – sie kamen, um zu beten, sich niederzuwerfen, aufzustehen und wieder von vorn.Tashi, unser Guide, erklärte geduldig, wer

Blog, Tibet

Potala-Palast – viele Stufen, viele Touristen, viel Wow

Der zweite Tag war dem Potala-Palast gewidmet – Lhasas berühmtestem Postkartenmotiv.Ehrlich: Das Ganze ist ein Tagesprojekt.Stundenlanges Anstehen, Sicherheitskontrollen, Treppen über Treppen – mit Höhenluft als Bonus-Level. Aber dann: Wow.Der Palast ist mächtig, ehrwürdig, und trotz Menschenmassen spürt man etwas … Besonderes.Ich hatte zwar zwischenzeitlich das Gefühl, in einer Pilger-Disney-Schlange zu stehen, aber das Gebäude selbst ist

Blog, Tibet

Mönchsdebatten & flauschiger Kaffee statt Kalligrafie

Der erste Tag in Lhasa war gleich mal… speziell. Nach der Höhenluft-Eingewöhnung stand das Sera-Kloster auf dem Plan – bekannt für seine Mönchsdebatten, bei denen sich junge Mönche lautstark gestikulierend gegenseitig ins Schwitzen reden.Ob ich viel verstanden habe? Natürlich nicht. Aber es war faszinierend. Danach gings für die Gruppe ins „Traditional Art Center“, inklusive Kalligrafie-Kurs.

Blog, China

Vom Tropenshirt in die Höhenluft – warum Tibet plötzlich auf dem Plan stand

Eigentlich hatte ich nicht im Ansatz die Absicht, irgendwohin zu reisen, wo es kalt ist.Doch irgendetwas – ein Impuls, ein bisschen Wahnsinn, vielleicht der dünne Luftdruck meiner Entscheidungsfähigkeit – brachte mich auf die Idee, nach Tibet zu reisen.Warum? Keine Ahnung. Aber es fühlte sich richtig an. Was nicht so richtig war: meine Garderobe.Sommerlich, leicht, tropentauglich

Blog, China

Die Reisterrassen – und das kleine Wunder am letzten Wochenende

Die berühmten Reisterrassen standen eigentlich ganz oben auf meiner Wunschliste.Blöd nur: Sie liegen rund 6 Stunden von Yangshuo entfernt, die Organisation ist kompliziert und ich war… sagen wir: nicht gerade topmotiviert, mich durch die chinesischen Buchungssysteme zu kämpfen. Also schob ich den Ausflug immer weiter raus. Immer mit dem Gedanken: „Morgen vielleicht… oder nächste Woche…

Blog, China

Mit Ellen unterwegs – zwischen Flussromantik und Dorfleben

Mit Ellen aus Holland, meine Mitstudentin bei Omeida, habe ich ein paar unvergessliche Ausflüge gemacht – jeder auf seine Art besonders.Los ging’s ganz klassisch: Mit dem Schiff von Guilin nach Yangshuo. Die berühmte Flussfahrt durch das Karstgebirge ist zwar touristisch, aber trotzdem wunderschön – vor allem mit dem richtigen Reisebuddy. Etwas später wagten wir uns

Blog, China

Zwei Tage wie ein Promi – Einladung nach Fengshan

Manchmal schreibt das Leben Geschichten, die man sich nie selbst hätte ausdenken können. So geschehen in Fengshan, wo wir auf Einladung eines einflussreichen Gastgebers – organisiert über unsere Sprachschule – an der feierlichen Eröffnung des neuen Phoenix International Hotels teilnehmen durften. Die Idee? Eine PR-Aktion, wie sie chinesischer kaum sein könnte: ausschliesslich ausländische Sprachstudent:innen waren

Blog, China

Yangshuo – zwischen Höhlenabenteuer und Himmelsblicken

Yangshuo ist ein kleines Paradies mitten im Karstgebirge – bekannt für spektakuläre Landschaften, entspannte Stimmung und überraschende Erlebnisse. Wir waren in einer Tropfsteinhöhle unterwegs, wo es nicht nur kühl, sondern auch ziemlich abenteuerlich war. Im Romance Park gab’s dann eine Show zwischen Kitsch und Wow-Effekt – typisch China. Und als Krönung: zwei Besuche auf dem

Nach oben scrollen